-
Flaschengarten - Ein geschlossenes Ökosystem im Glas
Flaschengarten - Ein geschlossenes Ökosystem Ein Flaschengarten ist ein kleiner Garten im...
-
Kunstpflanzen Wanddekoration - Täuschend echt wirkende Realtouch-Deko
Kunstpflanzen Wanddekoration Entdecke unsere einzigartige Wanddekoration. In liebevoller Handarbeit gefertigte Wandbilder auf...
-
Luftpflanzen Dekoration - Exotisches Flair für dein Zuhause
Luftpflanzen Dekoration - Exotisches Flair für dein Zuhause Jede Luftpflanze ist ein...
-
Trockenblumen - Wunderschöne Naturproduke für dein Zuhause
Einzigartige Naturdekoration Entdecken Sie unsere wunderschöne Auswahl an Trockenblumen und verleihen Sie...
DIY Flaschengarten-Kits - In 3 einfachen Schritten
-
Flaschengarten JAR-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 28 x 17 cm
Anbieter:Greenery LivingNormaler Preis €79,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Flaschengarten EGG-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 30 x 18.5 cm
Anbieter:Greenery LivingNormaler Preis €89,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Flaschengarten TUBE-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 30 x 18.5 cm
Anbieter:Greenery LivingNormaler Preis €89,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Flaschengarten CORK-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 35 x 19 cm
Anbieter:Greenery LivingNormaler Preis €99,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro

Schritt 1
Materialien einfüllen
Fülle dein Gartenglas mit den Materialien, die du von uns bekommen hast.

Schritt 2
Pflanzen einsetzen
Setze die Mini-Zimmerpflanzen in das Terrarium.

Schritt 3
Reinigen & gießen
Terrarium-Glas sauber machen, gießen und fertig! Jetzt kannst du den Flaschengarten an einem hellen, aber nicht sonnigen Ort platzieren und lange Freude daran haben.
-
Platzsparend
Einer der größten Vorteile von Flaschengärten ist, dass sie sehr platzsparend sind. Da die Flaschen vertikal angeordnet werden können, nehmen sie nur sehr wenig Platz in Anspruch und eignen sich somit auch für kleine Räume oder Räume mit wenig Fensterfläche.
-
Nachhaltig
Flaschengärten sind auch nachhaltiger als herkömmliche Zimmerpflanzen, da sie weniger Plastikmüll produzieren. Da die Flaschen meist aus recyceltem Plastik oder Glas hergestellt werden, tragen sie zu einer Verringerung der Abfallmenge bei.
-
Einfach zu pflegen
Flaschengärten sind auch einfacher zu pflegen als herkömmliche Zimmerpflanzen, da sie weniger Pflege benötigen. Die Flaschen halten die Erde feucht und es ist weniger wahrscheinlich, dass die Pflanzen austrocknen oder über- oder unterwässert werden.
Entdecke einzigartige Pflanzenbilder

Individuelle Kunstwerke
Ein Flaschengarten ist ein kleiner Garten im Glas, mit echten Pflanzen. Richtig angelegt bildet der Flaschengarten ein eigenes Ökosystem, das einmal verschlossen, nicht gepflegt werden muss. Eine besondere Variante davon ist die Hermetosphäre, die unter anderem luftdicht verschlossen wird und besonders wartungsarm ist. Eine einzigartige Dekoration für Haus & Terrasse.
Handgefertigt, mit Liebe zum Detail
Finde Naturdekoration, die dich begeistert

Kein grüner Daumen? Kein Problem!
Flaschengärten bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Zimmerpflanzen und eignen sich besonders für Menschen mit wenig Platz oder ohne Zugang zu einem Garten.
Auch Trockenblumen sind eine großartige Möglichkeit, um das Ambiente eines Raumes zu verbessern und eine natürliche Schönheit zu bewahren, die lange Zeit anhält. Die zwei wichtigsten Vorteile von Trockenblumen sind:
- Langlebigkeit: Im Gegensatz zu frischen Blumen, die nach ein paar Tagen welken und verwelken, behalten Trockenblumen ihre Schönheit und Farbe für Monate oder sogar Jahre.
- Pflegeleicht: Trockenblumen benötigen keine regelmäßige Bewässerung oder Pflege, was sie zu einer praktischen und zeitsparenden Dekorationslösung macht. Sie sind perfekt für Menschen, die wenig Zeit haben oder keine grünen Daumen besitzen.