Herzlichen Glückwunsch zum Kauf deines DIY-Flaschengartens!
Hier findest du einen Schritt-für-Schritt-Plan zum Zusammenbau deines Terrariums. Wenn du noch Fragen hast, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

Schritt 1
Lava-Kies
Den Lava-Kies aus Beutel A vorsichtig als Drainage einfüllen und gleichmäßig verteilen.
Tipp: Glasgefäß etwas schräg halten und den Kies an der Seitenwand runter rutschen lassen, um Bruchgefahr zu vermeiden.

Schritt 2
Aktivkohle
Die Aktivkohle aus Beutel B zur Schimmelvermeidung gleichmäßig über den Lava-Kies verteilen.

Schritt 3
Pflanzsubstrat
Pflanzsubstrat aus Beutel C vorsichtig einfüllen.
Tipp: Bitte eine Unterlage z.B. alte Zeitung verwenden, um Verschmutzungen vorzubeugen.

Schritt 4
Verdichten
Das Pflanzsubstrat vorsichtig und gleichmäßig mit der Hand verdichten und anschließend mit den Fingern 3 kleine Pflanzenlöcher (für 2 kleine Pflanzen und Moos) am Glasrand ausbuddeln, die bis zum Lava-Kies tief sind.
Tipp: Eine vorher angelegte Skizze zur Anordnung hilft.

Schritt 5
Pflanze herausnehmen
Die Pflanzen durch seitliches Drücken und auf den Kopf stehend aus dem Blumentopf herausnehmen und in die Löcher setzen. Von allen Seiten vorsichtig aber fest andrücken.
Tipp: Die höchste Pflanze als letztes möglichst mittig einsetzen, damit im Glas viel Platz für die Hände bleibt.

Schritt 6
Loch buddeln
Nachdem die kleinere Pflanze und das Moos an den Außenwänden eingepflanzt sind, wird nun ein Loch in der Mitte gebuddelt und die höchste Pflanze dort eingesetzt. Anschließend das Pflanzsubstrat am Glasrand stärker mit den Fingern nach unten verdichten.

Schritt 7
Dekostein
Den Dekostein vorsichtig auf eine Freifläche platzieren und leicht andrücken.
Tipp: Für eine gleichmäßige Verteilung im Glas sollten Mini-Pflanze, Moos und Deko-Stein ein Dreieck um die mittlere Pflanze bilden.

Schritt 8
Säubern
Mit einem weichen Tuch das Glas von innen und außen vorsichtig von Erde und Schmutz säubern. Die Blätter der Pflanzen können z.B. mit einem kleinen Pinsel von Schmutz befreit werden. Evtl. können besonders hohe Triebe der Mittelpflanze mit einer Schere abgeschnitten werden.

Schritt 9
Wasser
Mit einem Messbecher 100 ml kalkarmes Wasser (ideal Regenwasser) abmessen und vorsichtig und gleichmäßig im Glas verteilen. Anschließend das Glas verschließen und an einen hellen aber nicht sonnigen Ort (ideal Nord- oder Ostfenster) aufstellen.

Schritt 10
Dein eigener Flaschengarten
Nach etwa 2 bis 3 Tagen ist die Feuchtigkeit gleichmäßig im Boden verteilt. Dann das Gefäß wieder für ca. 24 Stunden öffnen, bis die oberflächliche Feuchtigkeit verdunstet ist. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Glas tagsüber nicht mehr beschlägt. Ein leichter Beschlag am Morgen ist normal und zeigt, das das Biotop gut arbeitet.
Wir hoffen das wir dir mit unsere Anleitung bei der Einrichung deines Flaschengartens helfen konnten.
Solltest du weitere Fragen haben, schau gerne in unserem FAQ vorbei oder schreibe uns eine Nachricht.
Viel Spaß mit deinem Flaschengarten.
-
Flaschengarten JAR-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 28 x 17 cm
Normaler Preis €79,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Flaschengarten EGG-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 30 x 18.5 cm
Normaler Preis €89,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Flaschengarten TUBE-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 30 x 18.5 cm
Normaler Preis €89,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Flaschengarten CORK-Serie | DIY-Set | geschlossenes Ökosystem | Glas | 35 x 19 cm
Normaler Preis €99,95 EURNormaler PreisGrundpreis pro