FAQ - Häufig gestellte Fragen

Email-Kontakt
Vor der Bestellung
Wählen Sie die gewünschten Artikel nacheinander unverbindlich durch klicken auf den „In den Warenkorb“ Button aus.
Möchten Sie die Bestellung abschließen, klicken Sie auf den Warenkorb Button und anschließend auf „Auschecken“ um die Bestellung abzuwickeln. Sie haben auch die Möglichkeit unsere Sofortkauf-Funktionen wie mit GooglePay zu netzen. Möchten Sie noch weitere Artikel der Bestellung hinzufügen, können Sie einfach weiter durch den Onlineshop stöbern und zu einem späteren Zeitpunkt über das Warenkorbsymbol am oberen Bildrand zum Warenkorb zurückkehren. Hier gibst Du neben Deiner Rechnungsadresse die gewünschte Bezahlart ein und kontrollierst Deine Bestellung. Zum Abschließen der Bestellung musst Du nur noch auf „Jetzt kaufen“ klicken.
Ob ein Artikel lieferbar ist, können Sie direkt in unserem Onlineshop sehen. Ist ein Produkt momentan nicht verfügbar ist der Artikel mit „nicht lieferbar“ gekennzeichnet. Wir zeigen Ihnen bei der Farb- und Größenwahl direkt, welche Variante des Artikels noch auf Lager ist. Wähle dazu einfach Deine gewünschte Variante.
Auf der Produktseite finden Sie eine detaillierte Beschreibung zu dem jeweiligen Produkt. Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice unter Kontakt – Northernlights-Berlin wenden.
Bestellung
Die Artikel in Ihrem Warenkorb werden nicht automatisch reserviert. Allerdings speichert sich Ihr Warenkorb automatisch, wenn Sie sich registriert und eingeloggt haben. Registrieren oder anmelden können Sie sich rechts oben über den Login-Button oder direkt hier: Konto – Northernlights-Berlin
Eine Bestellung kann nur direkt über unseren Onlineshop aufgegeben werden. Per Mail oder Telefon ist eine Bestellung nicht möglich.
Nachdem Sie die Bestellung getätigt haben, erhalten Sie an Ihre angegebene E-Mailadresse eine Nachricht mit allen Infos zu Ihrer Bestellung.
Wir können Ihre Bestellung so lange ändern, wie sie noch nicht versandfertig ist. Danach ist keine Änderung mehr möglich. Allerdings ist Ihre Bestellung nur wenige Stunden nach deren Eingang versandfertig. Bitte kontaktieren Sie uns daher schnellst möglich mit Ihrem Änderungswunsch unter info@northernlights-berlin.de oder unserer Kontaktseite: Kontakt – Northernlights-Berlin
Nein, bei Northernlights-Berlin gibt es keinen Mindestbestellwert und der Versand innerhalb von Deutschland ist für Sie immer kostenfrei.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter info@northernlights-berlin.de, nutzen Sie die Chatbox oder die Kontaktseite (Kontakt – Northernlights-Berlin ) unserer Homepage und teilen Sie uns den Grund Ihres Umtausches mit. Gerne werden wir mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.
Wir können Ihre Bestellung so lange stornieren, wie sie noch nicht versandfertig ist. Danach ist keine Änderung mehr möglich. Allerdings ist Ihre Bestellung nur wenige Stunden nach deren Eingang versandfertig. Bitte kontaktieren Sie uns daher schnellstmöglich mit Ihrem Änderungswunsch.
Sobald Ihre Retoure bei uns eingegangen ist und verbucht wurde, erstatten wir Ihnen umgehend den Rechnungsbetrag zurück. Dies geschieht i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen nach Retouren Eingang.
Vor Abschluss der Bezahlung haben Sie die Möglichkeit jederzeit im Warenkorb Ihren Artikel zu ändern oder zu löschen.
Es gibt leider keine Möglichkeit einen Artikel bei einer bereits aufgegebenen Bestellung hinzuzufügen. Bitte bestellen Sie den fehlenden Artikel erneut.
Es ist möglich, dass wir Ihre Bestellung in mehreren Paketen an Sie versenden. Hierzu erhalten Sie von uns per Mail die entsprechenden Trackinglinks, so dass Sie den Verbleib Ihrer Pakete bequem nachvollziehen können. Gerne können Sie hierzu auch unser Serviceportal nutzen.
Zahlung
Sie können bei uns mit allen gängigen Kreditkarten ( Visa, Mastercard, Maestro, American Express ) bezahlen. Zudem bieten wir einen ExpressCheckout und weitere Zahlungsmöglichkeiten wie Shop Pay, Apple Pay, Google Pay, Klarna Rechnung und Klarna Sofortkauf an. Ganz unten auf der Startseite finden Sie zusätzlich eine Übersicht der Zahlungsanbieter.
Bei verschiedenen Zahlarten arbeiten wir mit einem externen Dienstleister zusammen. Dieser kann unter bestimmten Kriterien entscheiden, ob verschiedenen Zahlarten (z.B. ein Kauf auf Rechnung) angeboten werden oder nicht. Welche Kriterien der Entscheidung zu Grunde liegen, ist für uns nicht ersichtlich.
Leider ist eine Finanzierung bei Northernlights-Berlin derzeit noch nicht möglich.
Versand & Lieferung
Wenn der von Ihnen bestellte Artikel vorrätig ist, erhalten Sie die Lieferung innerhalb 1-5 Werktagen innerhalb Deutschlands.
Die Lieferung erfolgt in der Regel per Versanddienstleister DPD. Je nach Größe des Pakets kann die Lieferung auch über DHL ausgeliefert werden.
Der Versand in Deutschland ist kostenfrei.
Nach Versand der Bestellung von uns, können Sie den Standort der Lieferung per Sendungsverfolgung und Live-Tracking genauestens verfolgen. Sie bekommen im Anschluss an Ihre Bestellung alle Informationen per Email zugesendet.
Sie haben die Möglichkeit die Ware an eine andere Lieferadresse schicken zu lassen. Die Lieferung an eine Packstation ist leider nicht möglich.
Unsere Paketdienstleister werden ein weiteres Mal versuchen Ihr/Ihre Paket/Pakete zuzustellen. Ist die Zustellung erfolglos und keine Abstellgenehmigung Ihrerseits vorhanden, wird das Paket an den entsprechenden Stationen für Sie zum Abholen hinterlegt und Sie erhalten eine Mitteilung in Ihren Briefkasten.
Eine Lieferung ist bei Bestellung in unserem Shop nur innerhalb Deutschlands möglich.
Flaschengarten
Das richtige Licht ist entscheidend für die Gesundheit der Pflanzen. Stellen Sie Ihr Terrarium daher an einem Ort mit ausreichend Tageslicht auf, jedoch niemals in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von anderen Wärmequellen wie einer Zentralheizung oder hellen Flecken. Gut zu wissen: Nordfenster bringen oft zu wenig Licht. Das Terrarium ist nur für den Innenbereich geeignet und die beste Temperatur liegt zwischen 15 und 25°C.
Unsere Terrarien haben ihr eigenes Mini-Ökosystem und benötigen daher wenig bis gar keine Wartung. Wir empfehlen, das Ökosystem alle zwei Wochen um eine Vierteldrehung zu drehen, damit alle Pflanzen gleichmäßig und ausreichend Licht erhalten. Unter den richtigen Bedingungen können sich die Pflanzen jahrelang am Leben halten.
Ein geschlossenes Wachstumskonzept schafft sein eigenes Mikroklima, durch das sich die Pflanzen am Leben erhalten, indem sie das Wasser in den Glaswaren recyceln. Trotzdem kann es im Durchschnitt einmal alle sechs Monate vorkommen, dass eine zusätzliche Wassergabe erforderlich ist. Nehmen Sie die Erde als Anhaltspunkt dafür, wie feucht sie im Topf ist. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, können Sie je nach Größe Ihres Growing Concept 5 bis 10 cl gießen.
Ein Ökosystem muss sich in den ersten Wochen akklimatisieren. Dadurch können kleine weiße Schimmelflecken auf Moos, Ästen, Blättern oder Steinen entstehen. Keine Sorge, Sie können sie leicht mit einem sauberen Tuch entfernen oder indem Sie die schimmeligen Blätter, den Stängel und alles wegschneiden. Es stellt sich automatisch ein biologisches Gleichgewicht ein.
Ein gesundes Ökosystem kondensiert auf einer Seite des Topfes. Ist der gesamte Topf beschlagen und tropft? Dann ist dies ein Zeichen dafür, dass es zu heiß ist und das System diese Wärme nicht abführen kann. Öffnen Sie in diesem Fall das Glas zwölf Stunden lang. Bleibt das Problem bestehen? Stellen Sie dann den Topf an eine andere Stelle im Haus, zum Beispiel auf die Nordseite, wo es weniger hell und warm ist.
Wenn eine der Pflanzen ein Blatt verliert, fällt es zu Boden, wo es verrottet und wieder als Nahrung verwendet wird. Ein schöner natürlicher Prozess. Das hat allerdings auch eine Kehrseite: Der Zersetzungsprozess des Blattes lockt manchmal winzige Fliegen, besser bekannt als Trauerfliegen, an. Sie legen Eier in den Boden. Glücklicherweise gibt es dagegen etwas zu tun: Gartencenter verkaufen ein biologisches Bekämpfungsmittel namens „Steinernema Feltiae“, auch bekannt als Nematoden. Dieses kommt in Pulverform, zu dem man etwas Wasser hinzufügt und es dann über die Erde gießt.
Im Prinzip ist das kein Problem. Manchmal verliert eine der Pflanzen ein totes Blatt. Das fällt zu Boden, verrottet und wird wieder als Nahrung verwendet. Wenn es Sie stört, können Sie auch braune Blätter, Stängel und alles abschneiden.
Wir wählen Pflanzen aus, die relativ langsam wachsen und daher nicht oft geschnitten werden müssen. Ist Ihre Pflanze zu groß für die Glaswaren geworden? Dann können Sie die Pflanze auf ihre ursprüngliche Größe zurückschneiden. Schneiden Sie die Zweige direkt über einer Blattbasis. Anschließend das Terrarium 24 Stunden offen stehen lassen, damit die Pflanze(n) gut heilen können.
Ja, der Pilz ist eine harmlose Pilzart. Sie können der Natur getrost ihren Lauf lassen. Die Pilze beeinträchtigen Ihr Ökosystem und die Pflanzen nicht. Wenn es dich stört, kannst du den Pilz entfernen.
Das von uns verwendete Polstermoos ist besonders widerstandsfähig, es ähnelt einem Schwamm, man kann es vorsichtig aus dem Ökosystem entfernen und dann in eine Schüssel mit Wasser legen. Lassen Sie das Moos einige Stunden stehen und es wird seine dunkelgrüne Farbe wiedererlangen. Drücken Sie dann das Moos aus, damit es nicht zu nass ist, und legen Sie es zurück.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.