FAQ - Häufig gestellte Fragen

Vor der Bestellung

Wählen Sie die gewünschten Artikel nacheinander unverbindlich durch klicken auf den „In den Warenkorb“ Button aus.

Möchten Sie die Bestellung abschließen, klicken Sie auf den Warenkorb Button und anschließend auf „Auschecken“ um die Bestellung abzuwickeln. Sie haben auch die Möglichkeit unsere Sofortkauf-Funktionen wie mit GooglePay zu netzen. Möchten Sie noch weitere Artikel der Bestellung hinzufügen, können Sie einfach weiter durch den Onlineshop stöbern und zu einem späteren Zeitpunkt über das Warenkorbsymbol am oberen Bildrand zum Warenkorb zurückkehren. Hier gibst Du neben Deiner Rechnungsadresse die gewünschte Bezahlart ein und kontrollierst Deine Bestellung. Zum Abschließen der Bestellung musst Du nur noch auf „Jetzt kaufen“ klicken.

Ob ein Artikel lieferbar ist, können Sie direkt in unserem Onlineshop sehen. Ist ein Produkt momentan nicht verfügbar ist der Artikel mit „nicht lieferbar“ gekennzeichnet. Wir zeigen Ihnen bei der Farb- und Größenwahl direkt, welche Variante des Artikels noch auf Lager ist. Wähle dazu einfach Deine gewünschte Variante.

Auf der Produktseite finden Sie eine detaillierte Beschreibung zu dem jeweiligen Produkt. Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice unter Kontakt – Northernlights-Berlin wenden.

Bestellung

Die Artikel in Ihrem Warenkorb werden nicht automatisch reserviert. Allerdings speichert sich Ihr Warenkorb automatisch, wenn Sie sich registriert und eingeloggt haben. Registrieren oder anmelden können Sie sich rechts oben über den Login-Button oder direkt hier: Konto – Northernlights-Berlin 

Eine Bestellung kann nur direkt über unseren Onlineshop aufgegeben werden. Per Mail oder Telefon ist eine Bestellung nicht möglich.

Nachdem Sie die Bestellung getätigt haben, erhalten Sie an Ihre angegebene E-Mailadresse eine Nachricht mit allen Infos zu Ihrer Bestellung.

Wir können Ihre Bestellung so lange ändern, wie sie noch nicht versandfertig ist. Danach ist keine Änderung mehr möglich. Allerdings ist Ihre Bestellung nur wenige Stunden nach deren Eingang versandfertig. Bitte kontaktieren Sie uns daher schnellst möglich mit Ihrem Änderungswunsch unter info@northernlights-berlin.de oder unserer Kontaktseite: Kontakt – Northernlights-Berlin 

Nein, bei Northernlights-Berlin gibt es keinen Mindestbestellwert und der Versand innerhalb von Deutschland ist für Sie immer kostenfrei.

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter info@northernlights-berlin.de, nutzen Sie die Chatbox oder die Kontaktseite (Kontakt – Northernlights-Berlin ) unserer Homepage und teilen Sie uns den Grund Ihres Umtausches mit. Gerne werden wir mit Ihnen die weiteren Schritte besprechen.

Wir können Ihre Bestellung so lange stornieren, wie sie noch nicht versandfertig ist. Danach ist keine Änderung mehr möglich. Allerdings ist Ihre Bestellung nur wenige Stunden nach deren Eingang versandfertig. Bitte kontaktieren Sie uns daher schnellstmöglich mit Ihrem Änderungswunsch.

Sobald Ihre Retoure bei uns eingegangen ist und verbucht wurde, erstatten wir Ihnen umgehend den Rechnungsbetrag zurück. Dies geschieht i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen nach Retouren Eingang.

Vor Abschluss der Bezahlung haben Sie die Möglichkeit jederzeit im Warenkorb Ihren Artikel zu ändern oder zu löschen.

Es gibt leider keine Möglichkeit einen Artikel bei einer bereits aufgegebenen Bestellung hinzuzufügen. Bitte bestellen Sie den fehlenden Artikel erneut.

Es ist möglich, dass wir Ihre Bestellung in mehreren Paketen an Sie versenden. Hierzu erhalten Sie von uns per Mail die entsprechenden Trackinglinks, so dass Sie den Verbleib Ihrer Pakete bequem nachvollziehen können. Gerne können Sie hierzu auch unser Serviceportal nutzen.

Zahlung

Sie können bei uns mit allen gängigen Kreditkarten ( Visa, Mastercard, Maestro, American Express ) bezahlen. Zudem bieten wir einen ExpressCheckout und weitere Zahlungsmöglichkeiten wie Shop Pay, Apple Pay, Google Pay, Klarna Rechnung und Klarna Sofortkauf an. Ganz unten auf der Startseite finden Sie zusätzlich eine Übersicht der Zahlungsanbieter.

Bei verschiedenen Zahlarten arbeiten wir mit einem externen Dienstleister zusammen. Dieser kann unter bestimmten Kriterien entscheiden, ob verschiedenen Zahlarten (z.B. ein Kauf auf Rechnung) angeboten werden oder nicht. Welche Kriterien der Entscheidung zu Grunde liegen, ist für uns nicht ersichtlich.

Leider ist eine Finanzierung bei Northernlights-Berlin derzeit noch nicht möglich.

Versand & Lieferung

Wenn der von Ihnen bestellte Artikel vorrätig ist, erhalten Sie die Lieferung innerhalb 1-5 Werktagen innerhalb Deutschlands.

Die Lieferung erfolgt in der Regel per Versanddienstleister DPD. Je nach Größe des Pakets kann die Lieferung auch über DHL ausgeliefert werden.

Der Versand in Deutschland ist kostenfrei.

Nach Versand der Bestellung von uns, können Sie den Standort der Lieferung per Sendungsverfolgung und Live-Tracking genauestens verfolgen. Sie bekommen im Anschluss an Ihre Bestellung alle Informationen per Email zugesendet.

Sie haben die Möglichkeit die Ware an eine andere Lieferadresse schicken zu lassen. Die Lieferung an eine Packstation ist leider nicht möglich.

Unsere Paketdienstleister werden ein weiteres Mal versuchen Ihr/Ihre Paket/Pakete zuzustellen. Ist die Zustellung erfolglos und keine Abstellgenehmigung Ihrerseits vorhanden, wird das Paket an den entsprechenden Stationen für Sie zum Abholen hinterlegt und Sie erhalten eine Mitteilung in Ihren Briefkasten.

Eine Lieferung ist bei Bestellung in unserem Shop nur innerhalb Deutschlands möglich.

Flaschengarten

Der Flaschengarten sollte an einem hellen Ort mit indirektem Licht aufgestellt werden, der nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und eine Temperatur zwischen 18 und 25 Grad Celsius hat.

Zur Pflege deines Flaschengartens solltest du darauf achten, dass er ausreichend Licht bekommt, aber nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Gelegentliches Lüften ist ebenfalls empfehlenswert, um die Luftfeuchtigkeit im Flaschengarten zu regulieren. Wenn deine Pflanzen im Flaschengarten zu groß werden, solltest du sie zurückschneiden oder entfernen, um Platz für neue Pflanzen zu schaffen.

Ein Flaschengarten ist ein pflegeleichter Miniaturgarten in einem geschlossenen Glasgefäß, der ein kleines Ökosystem nachbildet. Durch den geschlossenen Kreislauf und die Fotosynthese muss er nur alle 3 bis 6 Monate gegossen werden und ist somit ein attraktiver Hingucker in der Wohnung oder im Büro.

Ein Flaschengarten muss sich in den ersten Wochen akklimatisieren. Dadurch können kleine weiße Schimmelflecken auf Moos, Ästen, Blättern oder Steinen entstehen. Keine Sorge, Sie können sie leicht mit einem sauberen Tuch entfernen oder indem Sie die schimmeligen Blätter, den Stängel und alles wegschneiden. Es stellt sich automatisch ein biologisches Gleichgewicht ein und das Auftreten von Schimmel sollte nach einigen Wochen abnehmen.

Ein gewisses Maß an Verdichtung im Flaschengarten ist normal und zeigt, dass das Ökosystem funktioniert. Aber wenn die Verdichtung zu stark wird, kann dies ein Zeichen für zu viel Feuchtigkeit oder zu wenig Luftzirkulation sein. Entferne einfach ein paar Pflanzen oder Äste, um mehr Platz zu schaffen und gib dem Biotop etwas Zeit, um sich zu erholen.

Fliegen in einem Flaschengarten können durch übermäßige Feuchtigkeit entstehen. Um sie loszuwerden, sollte die Belüftung verbessert werden und die Feuchtigkeit reduziert werden. Das Abdecken des Bodens mit einer dünnen Schicht Sand oder Kies kann auch helfen.

Das Absterben von Blättern ist normal und ein natürlicher Prozess. Wenn jedoch zu viele Blätter auf einmal braun werden, kann es an zu wenig oder zu viel Wasser, Lichtmangel oder Schädlingsbefall liegen. Überprüfe den Standort deines Flaschengartens und passe die Bewässerung an. Entferne auch abgestorbene Blätter, um die Gesundheit deines Miniaturgartens zu erhalten.

Wenn deine Pflanze zu groß für das Glasgefäß geworden ist und gegen den Deckel oder Korken wächst, kannst du sie einfach zurückschneiden. Aber schneide nicht einfach wild drauf los! Achte darauf, dass du die Zweige direkt über einer Blattbasis abschneidest. Lass den Flaschengarten dann für 24 Stunden offen stehen, damit die Pflanze gut heilen kann. Und keine Sorge, wir wählen Pflanzen aus, die nicht so schnell wachsen und selten beschnitten werden müssen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Pilze in einem geschlossenen Terrarium wachsen. Es könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Ökosystem gut funktioniert und das biologische Gleichgewicht erreicht hat. Wenn Sie sich Sorgen machen, können Sie die Pilze vorsichtig mit einem sauberen Tuch entfernen und sicherstellen, dass der Boden nicht zu feucht ist. Vermeiden Sie es auch, den Boden zu überwässern, um das Wachstum von Pilzen zu minimieren.

Moos braucht Feuchtigkeit, um zu gedeihen. Besprühen Sie das Moos einfach mit einer feinen Wasserflasche, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Kunstpflanzenbilder

Real Touch Kunstpflanzenbilder sind Wanddekorationen, die aus künstlichen Pflanzen und Blumen bestehen. Diese Pflanzen sind aus hochwertigem Material gefertigt, das so gestaltet ist, dass es sich so echt wie möglich anfühlt.

Real Touch Kunstpflanzenbilder werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die es den Pflanzen ermöglichen, sich so realistisch wie möglich anzufühlen. Die meisten Kunstpflanzen bestehen aus Seidenblumen oder Kunststoffmaterialien, die so geformt und bearbeitet werden, dass sie den realen Pflanzen sehr ähnlich aussehen.

Nein, Real Touch Kunstpflanzenbilder sind äußerst pflegeleicht. Im Gegensatz zu echten Pflanzen benötigen sie kein Wasser oder Sonnenlicht, um zu wachsen und zu gedeihen. Sie müssen nur gelegentlich abgestaubt werden, um ihre Schönheit zu bewahren.

Real Touch Kunstpflanzenbilder sind so konzipiert, dass sie jahrelang halten. Da sie nicht absterben oder verrotten können, behalten sie ihre Schönheit und Farben auch nach vielen Jahren.

Man kann sein Real Touch Kunstpflanzenbild pflegen, indem man es regelmäßig von Staub und Schmutz befreit. Außerdem solltest du es vor direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen, um sicherzustellen, dass es lange hält.

Real Touch Kunstpflanzenbilder sind für den Innenbereich konzipiert und sollten nicht im Freien verwendet werden. Sie sind nicht gegen Witterungseinflüsse wie Regen und Sonne geschützt und können dadurch beschädigt werden.

Unsere Real Touch Kunstpflanzenbilder werden mit einem Haken oder einem Draht an der Rückseite geliefert, der es dir ermöglicht, sie einfach an der Wand aufzuhängen. Alternativ kannst du auch doppelseitiges Klebeband verwenden, um sie an der Wand zu befestigen.

Moos- & Pflanzenbilder

Moosbilder aus Islandmoos sind einzigartige und natürliche Kunstwerke, die aus echtem Islandmoos und anderen natürlichen Materialien hergestellt werden. Das Moos wird sorgfältig geerntet und anschließend in einem schonenden Verfahren konserviert, um seine natürliche Schönheit und Struktur zu erhalten. Die Bilder können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden und sind ein echter Blickfang in jedem Raum.

Durch das schonende Konservierungsverfahren sind Moosbilder aus Islandmoos sehr langlebig und können mehrere Jahre halten, ohne dass sie ausgetauscht oder gepflegt werden müssen. Das Moos behält seine natürliche Struktur und Farbe und benötigt keine Feuchtigkeit oder Pflege.

Die Herstellung von Moosbildern aus Islandmoos ist ein aufwändiger Prozess. Zunächst wird das Moos sorgfältig geerntet und von Hand sortiert. Anschließend wird es in einem schonenden Verfahren konserviert, um seine natürliche Schönheit und Struktur zu erhalten. Das Moos wird dann in die gewünschte Form gebracht und auf einer Unterlage fixiert.

Nein, Moosbilder aus Islandmoos benötigen keine Pflege. Das Moos ist bereits konserviert und behält seine natürliche Struktur und Farbe über einen längeren Zeitraum. Es ist weder Bewässerung noch Düngung notwendig. Das Moos sollte jedoch nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.

Moosbilder aus Islandmoos sind für den Innenbereich konzipiert und sollten nicht draußen aufgehängt werden. Das Moos kann durch Regen und Feuchtigkeit beschädigt werden und verliert dann seine natürliche Struktur und Farbe.

Es wird empfohlen, Moosbilder aus Islandmoos an einem trockenen Ort aufzuhängen, um seine Langlebigkeit und natürliche Schönheit zu erhalten. Feuchtigkeit kann das Moos beschädigen und es verliert seine natürliche Struktur und Farbe.

Moosbilder aus Islandmoos werden mit einer Aufhängung an der Rückseite zur Wandmontage ausgestattet. Sie können vertikal oder horizontal aufgehängt werden.

Ja, Moosbilder aus Islandmoos sind für Allergiker geeignet, da das konservierte Moos antistatische Eigenschaften entwickelt und somit kein Abstauben notwendig ist. Das Moos ist frei von chemischen Substanzen und kann daher auch für Allergiker eine natürliche und dekorative Alternative sein.

Ja, Moosbilder aus Islandmoos können als natürlicher Schallschutz dienen und eine akustische Regulierung in Räumen bewirken. Das liegt daran, dass das Islandmoos aufgrund seiner zellulären Struktur Schallwellen absorbieren und reduzieren kann.

Das Moos besitzt eine poröse Struktur, die Schallwellen absorbieren und somit den Schall reduzieren kann. Je nach Dicke und Größe der Moosbilder variiert die Schallabsorptionsleistung. In der Regel können Moosbilder eine Schallabsorption von bis zu 60% erreichen und somit zu einer angenehmen Akustik in Räumen beitragen.

Tillandsien

Tillandsien sind eine Gattung von luftreinigenden Pflanzen, die zur Familie der Bromeliengewächse gehören. Sie sind epiphytisch und wachsen natürlicherweise auf Bäumen oder Felsen, ohne Bodenkontakt.

Tillandsien sind pflegeleicht. Sie benötigen helles, indirektes Licht, regelmäßige Belüftung, mäßige Luftfeuchtigkeit und gelegentliches Besprühen mit Wasser. Einweichen in Wasser oder Düngung ist je nach Art und Umgebung unterschiedlich.

Nein, Tillandsien benötigen keinen traditionellen Topf. Sie können in verschiedenen Behältern wie Vasen, Schalen, Muscheln oder auf Korkplatten, Treibholz und anderen kreativen Oberflächen dekoriert werden.

Es gibt über 600 bekannte Arten von Tillandsien. Einige beliebte Arten sind Tillandsia ionantha, Tillandsia xerographica, Tillandsia stricta und Tillandsia capitata. Jede Art hat ihre einzigartige Form, Farbe und Größe.

Tillandsien bieten vielseitige Dekorationsmöglichkeiten. Sie können in Terrarien, Glasgefäßen, hängenden Arrangements, Wandrahmen oder Miniaturgärten platziert werden. Kombinationen mit anderen Pflanzen oder dekorativen Elementen sind ebenfalls möglich.

Tillandsien können Wassermangel besser tolerieren als die meisten anderen Pflanzen. Sie können einige Tage bis mehrere Wochen ohne Bewässerung überleben, je nach Umgebungsfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Tillandsien vermehren sich auf natürliche Weise, indem sie seitliche Triebe (sogenannte "Kindel") produzieren, die von der Mutterpflanze getrennt und eigenständig weiterwachsen können. Einige Arten produzieren auch Blüten, die Samen für die Vermehrung produzieren.

Tillandsien können von gelegentlicher Düngung profitieren, obwohl sie nicht zwingend erforderlich ist. Verwenden Sie einen schwachen luft- oder wasserlöslichen Dünger speziell für Bromelien oder Tillandsien und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.

Tillandsien können Staub ansammeln. Sie können vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder durch kurzzeitiges Eintauchen in Wasser gereinigt werden. Nach der Reinigung lassen Sie sie vollständig trocknen, um Fäulnis zu vermeiden.

Tillandsien absorbieren Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Luft und geben frischen Sauerstoff ab. Sie verbessern die Luftqualität und können zu einem gesünderen Raumklima beitragen.

Biete Tillandsien ausreichend Licht, Luftzirkulation und Wasser. Beobachte ihre Bedürfnisse und passe die Pflege entsprechend an. Experimentiere mit verschiedenen Dekorationsstilen und genieße die vielfältige Schönheit der Tillandsien.

Trockenblumen

Trockenblumen sind echte Blumen, die einem speziellen Trocknungsprozess unterzogen wurden, um ihre natürliche Schönheit und Form über einen längeren Zeitraum zu bewahren. Durch diesen Prozess werden die Blumen dehydriert, wodurch sie ihre Feuchtigkeit verlieren und länger haltbar werden.

Viele verschiedene Blumenarten eignen sich für die Trocknung, darunter Rosen, Hortensien, Rittersporn, Lavendel und viele mehr. Es ist wichtig, Blumen auszuwählen, die in einem reifen Zustand geerntet werden und eine gute Form und Farbe aufweisen.

Trockenblumen können über einen langen Zeitraum hinweg halten, in einigen Fällen sogar mehrere Jahre. Die genaue Haltbarkeit hängt von der Art der Blume, der Trocknungsmethode und den Lagerbedingungen ab. Um ihre Schönheit zu bewahren, sollten Trockenblumen vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.

Der große Vorteil von Trockenblumen ist, dass sie keine spezielle Pflege benötigen. Vermeide jedoch direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und den Kontakt mit Wasser, da dies dazu führen kann, dass die Blumen ihre Form und Farbe verlieren.

Nein, Trockenblumen sollten nicht in Wasser gestellt werden, da sie bereits dehydriert sind. Das Eintauchen in Wasser kann zu Verfärbungen und Verformungen führen. Es wird empfohlen, Trockenblumen in einem trockenen Raum zu platzieren, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.

Trockenblumen bieten eine Vielzahl von Präsentationsmöglichkeiten. Du kannst sie in Vasen oder Behältern arrangieren, zu Sträußen binden, in Kränzen verwenden oder in Rahmen oder Glasdome einbetten. Kombiniere verschiedene Blumenarten und Texturen, um ein ansprechendes und einzigartiges Arrangement zu schaffen.

Da die Blütenpollen bei Trockenblumen entfernt werden, sind sie in der Regel gut geeignet für Menschen mit Allergien gegen Blütenpollen. Dennoch können einige Personen empfindlich auf Blumenstaub oder bestimmte Pflanzen reagieren, daher ist es ratsam, individuelle Reaktionen zu beachten.

Ja, Trockenblumen können wiederverwendet werden. Du kannst sie für verschiedene Dekorationsprojekte verwenden oder sogar neue Arrangements mit frischen Blumen kombinieren, um einen einzigartigen Look zu erzielen.

Trockenblumen eignen sich für eine Vielzahl von Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, aber auch für die alltägliche Dekoration von Wohnräumen. Sie verleihen jedem Raum eine natürliche und romantische Note und sind eine schöne Alternative zu frischen Blumen, die verwelken können.

Windlichter

Windlichter können mit verschiedenen Arten von Kerzen verwendet werden, wie z. B. Stumpenkerzen, Teelichtern oder LED-Kerzen. Es ist wichtig, die passende Kerzengröße und -art für das jeweilige Windlicht zu wählen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

Windlichter können sicher sein, solange sie korrekt verwendet werden. Es ist wichtig, die Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen zu lassen und sicherzustellen, dass das Windlicht stabil steht und die Flamme gut geschützt ist. Vorsicht ist geboten, insbesondere wenn Windlichter in der Nähe von brennbaren Materialien oder Kindern verwendet werden.

Ja, viele Windlichter sind für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist jedoch wichtig, Windlichter aus wetterbeständigen Materialien auszuwählen, um eine längere Haltbarkeit im Freien zu gewährleisten. Zusätzlich sollten Windlichter vor starkem Wind geschützt oder sicher befestigt werden, um ein Umkippen zu verhindern.

Windlichter bieten vielfältige dekorative Möglichkeiten. Sie können einzeln oder in Gruppen arrangiert werden, um einen Hauch von Atmosphäre und Gemütlichkeit zu schaffen. Windlichter können auf Tischen, Regalen, Treppen, im Garten oder entlang von Wegen platziert werden, um eine warme Beleuchtung und eine angenehme Stimmung zu erzeugen.

Die Pflege von Windlichtern hängt von den verwendeten Materialien ab. Glaswindlichter lassen sich leicht mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel reinigen. Metall- oder Holzwindlichter sollten vor Feuchtigkeit geschützt und regelmäßig von Staub befreit werden. Es ist ratsam, die Reinigungsempfehlungen des Herstellers zu beachten, um die Langlebigkeit des Windlichts zu gewährleisten.

Ja, Windlichter können auch ohne Kerzen verwendet werden, um rein dekorative Zwecke zu erfüllen. Statt einer Kerze können auch LED-Lichter oder Lichterketten im Windlicht platziert werden, um ein sanftes und stimmungsvolles Leuchten zu erzeugen.

Vielen Dank für den Besuch unserer Seite, Wenn Sie noch Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@northernlights-berlin.de oder nutzen Sie die Chatbox.